Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Reise
Meine Radreise auf Bahntrassen durch Hessen
Meine Radreise auf Bahntrassen durch Hessen in 6 Tagen Entlang stillgelegter Bahntrassen zwischen Vogelsberg, Rhön, Waldhessen, Knüllwald und Waldecker Land Abfahrt: Freitag. 30.08.2013 um 6:23 Uhr Mülheim HBF Ankunft: Glauburg-Stockheim 11:14 Uhr, 130 m ü. NN Erster Tag Glauburg-Stockheim bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen Verschlagwortet mit Bahntrassen, Radreise, Reise 6 Kommentare
Bahntrassen im Ruhrgebiet
Ein neuer Radwegführer aus dem Essener Klartext-Verlag bietet einen Überblick der vielfältigen Möglichkeiten, im Ruhrgebiet auf alten Bahntrassen Rad zu fahren. Autor Stefan Höpel hat zwölf Rundtouren von Duisburg bis Hamm in einem Spiralo zusammengestellt. Zu jeder Tour gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher und Karten, Radtouren Verschlagwortet mit Bahntrassen, Bücher, Radtour, Reise, Ruhrgebiet 6 Kommentare
Grenzenlos stromern
Der Niederrhein lädt ja schon wegen der relativ flachen Landschaft zum Radfahren ein. Ein gerade fertig gestelltes grenzüberschreitendes Projekt „E-Bike ohne Grenzen“ mit Förderung der EU macht es jetzt allen Besitzern von Pedelecs und E-Bikes noch leichter die Region zwischen … Weiterlesen
Rallarvegen
Norwegen von seiner schönsten Seite Einer der beliebtesten und schönsten Radwege Norwegens verläuft entlang der Eisenbahnstrecke von Oslo nach Bergen. Im Gebirgigen Südnorwegen entschied man sich Ende des 19. Jahrhunderts zum Bau einer Eisenbahnverbindung um die beiden wichtigsten Städte des … Weiterlesen
„Holland“ mal ganz anders
Ein Besuch in Limburg Im Süden der Niederlande lässt sich gut erfahren, dass eben doch nicht alles „Holland“ ist. Die Landschaft westlich von Aachen hat mit den üblichen Klischees des platten Landes nichts zu tun. Einzig die lockere Lebensart der … Weiterlesen
Alme-Radweg
Eine 67 km lange Tagestour von Brilon nach Paderborn Im idyllischen und unter Naturschutz stehenden Mühlental entspringt in mehr als 100 Quellen die Alme. Eine wunderschöne Radroute beginnend im sauerländischen Brilon, begleitet ihren Weg über den Ort Alme bis zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radreisen Verschlagwortet mit Alme-Radweg, Radreise, Reise Schreib einen Kommentar
RailTrails
Dort wo früher Lokomotiven auf allenfalls leichten Anstiegen Waggons beförderten, können sich heute vielfach Radfahrer auf den alten Bahntrassen fortbewegen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher und Karten Verschlagwortet mit Bahntrassen, Bahntrassenradeln, Radreise, Radwege, Reise Ein Kommentar
Elberadweg
Von Hamburg nach Magdeburg Duisburg – Hamburg 18 km Die Fahrradtaschen sind gepackt und auf geht’s im IC Richtung Hamburg. Unsere Sorge, dass wir in Hamburg noch endlos durch das Stadtgewusel fahren müssen, erweist sich als unbegründet. Bereits hinter … Weiterlesen