Artikel
- Time to say Goodbye
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
Kurznachrichten
Kommentare
- Karsten Obrikat bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Karsten Obrikat bei Time to say Goodbye
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
Archiv
Kategorien
- ADFC (140)
- Allgemein (185)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Rheinbrücke
Infrastruktur statt Farbe: Vision für einen Radweg in Hochlage am Kölner Altstadt-Ufer
Infrastruktur statt Farbe: Vision des ADFC Köln für einen Radweg in Hochlage am Kölner Altstadt-Ufer Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, MehrPlatzFürsRad, Radverkehrsinfrastruktur, Radverkehrskonzept, Rheinbrücke, Rheinufer, Skyride, Vision 14 Kommentare
Pendeln zwischen Köln und Leverkusen
Auf der Autobahn A1 finden diese Woche Bauarbeiten statt, die zu einer Vollsperrung der Leverkusener Brücke für den in Richtung Westen fahrenden Kraftfahrzeugverkehr führen. Die Brücke muss weiträumig umfahren werden und es sind durch weitere Baustellen und die Messe ANUGA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Leverkusen, Leverkusener Rheinbrücke, Mit dem Rad zur Arbeit, Pendler, Rheinbrücke, Stau, Streckensperrung, Umstieg auf das Fahrrad 5 Kommentare
Sanierung der Kölner Zoobrücke zu Lasten des Radverkehrs
Die Zoobrücke ist die dritte große Sanierungsmaßnahme der Kölner Rheinbrücken, die in den letzten Monaten diskutiert wurden. Bei allen Sanierungen und Neubauten wurde der Radverkehr nicht ausreichend berücksichtigt. Aktuell soll die Fahrbahn der Zoobrücke saniert werden. Die Fahrbahn wurde insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Rheinbrücke, Sanierung, Zoobrücke Schreib einen Kommentar
Mülheimer Brücke: Verwaltung Macht Politik
Am Montag haben wir bei einem Ortstermin an der Mülheimer Brücke über die dortige Radverkehrsführung mit den Ämtern und Vertretern der Politik diskutiert. Wie so oft hat hier die Kölner Stadtverwaltung die Politik vor vollendete Tatsachen gestellt. Eine Brückenerweiterung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Mülheimer Brücke, Radschnellweg, Radverkehr, Rheinbrücke, Verkehrspolitik 4 Kommentare
Offener Brief zur Sanierung der Mülheimer Brücke
Am Wochenende haben fünfzehn Kölner Vereine und Initiativen einen gemeinsamen Brief zur Mülheimer Brücke an die Stadt und die Stadtgesellschaft geschrieben. Adressaten waren die zuständigen Mitarbeiter in der Verwaltung sowie die Lokalpolitiker in den für das Thema relevanten politischen Gremien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik Verschlagwortet mit Köln, Mülheimer Brücke, Niehler Gürtel, Radschnellweg, Radverkehrsinfrastruktur, Rheinbrücke Schreib einen Kommentar
Stellungnahme des ADFC Köln zur Sanierung der Mülheimer Brücke
Die Stadt Köln plant kurzfristig die Sanierung der Mülheimer Brücke. In diesem Rahmen kommt auch die dort vorhandenen Fuß- und Radweginfrastruktur auf den Prüfstand. Durch die zunehmende Bedeutung des Fahrradverkehrs in diesem Jahrzehnt sollte dieser stärker als bisher in Sanierungs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Mülheimer Brücke, Politik, Radverkehr, Rheinbrücke, Verkehrsplanung 3 Kommentare
Neubau der Rheinbrücke Leverkusen
Aktuell läuft ein sogenanntes Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke. Die Brücke ist eine wichtige Verbindung zwischen den nördlichen Stadtteilen der Städte Köln und Leverkusen. Alternative Rheinüberquerungen sind nur über einen Umweg von 6 km (Rheinfähre Langel) bzw. 16 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Politik Verschlagwortet mit Köln, Leverkusen, Leverkusener Rheinbrücke, Radschnellweg, Radverkehr, Radwege, Radwegenetz NRW, Rheinbrücke 19 Kommentare