Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Schutzstreifen
Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Rückblick 2010 bis 2017 Im September 2010 beauftragte die Bezirksvertretung die Verwaltung, die Planungen für die Umgestaltung der Neusser Straße zwischen Innerer Kanalstraße und Niehler Kirchweg voranzutreiben. Ziel war, den Charakter als „zentrale Einkaufsstraße“ zu stärken und dem „extrem hohem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Köln, Neusser Straße, Radverkehr, Schutzstreifen, Verkehrssicherheit Schreib einen Kommentar
Umgestaltung der Neusser Straße in Köln
Die Neusser Straße soll zwischen Kempener Straße bis zum Niehler Kirchweg nach Aussagen der Kölner Stadtverwaltung attraktiver gestaltet und die Verkehrssicherheit verbessert werden. Wir haben uns die Planungen einmal kritisch angesehen. Für den Radverkehr sollen hier “Schutzstreifen” von nur 1,5 Metern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik Verschlagwortet mit Köln, Neusser Straße, Radverkehr, Schutzstreifen, Verkehrssicherheit 3 Kommentare
Verkehrsführung in der Kölner Domumgebung
Zur Umsetzung der Verkehrsführung in der Kölner Domumgebung hat sich der Vorstand des Kölner Kreisverbands am Freitag an die Bezirksvertretung Innenstadt, den Verkehrsausschuss und die Stadtverwaltung gewandt: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, sehr geehrte Damen und Herren in Politik und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Domumgebung, Köln, Kölner Dom, Politik, Radverkehr, Schutzstreifen, Verkehrssicherheit, Verwaltung 4 Kommentare
Stadt Köln baut Domumgebung zur NoGo-Area für Radfahrer um
Am Dienstag, 27.09.2016, wurden nach langer Baustellen-Zeit endlich die neuen Markierungen auf den Straßen „Trankgasse“ und „am Domhof“ zwischen dem Kölner Dom und dem Kölner HBF aufgebracht. Doch statt einer versprochenen radfreundlichen Umgebung um das Weltkulturerbe, welches nach Wunsch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Domumgebung, freilaufender Rechtsabbieger, Köln, Kölner Dom, Schutzstreifen, Sicherheit, Verkehrssicherheit 21 Kommentare
BMVI verlangt Rückbau vom “Soester Modell”
Die Altstadt im westfälischen Soest besteht zu großen Teilen aus sehr engen Straßen. Nachdem ein Radfahrer dort durch eine rücksichtslos geöffnete PKW-Tür schwer verletzt wurde, hat man in der Soester Jacobistraße einen Radschutzstreifen in der Mitte der Fahrbahn angelegt. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Schutzstreifen, Schutzstreifen in Fahrbahnmitte, Soest 15 Kommentare