Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Schweiz
Kickstarter-Projekt “Troja Bike” – GPS-Tracking fürs Fahrrad
Hinweis: Das Produkt war für eine Lieferung Ende 2016 geplant und wurde bis dato nicht produziert. Der Hersteller hat die Kommunikation weitestgehend eingestellt. Es ist daher leider fraglich, ob es das Produkt jemals geben wird. Auf der Crowd-Funding-Plattform Kickstarter gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik Verschlagwortet mit Fahrraddiebstahl, GPS, GPS-Tracking, Köln, Schweiz, Sicherheit, Technik, Versicherung 34 Kommentare
Nicht zuständige Behörde
Der Kopfschüttler des Tages kommt heute aus der Schweiz: Statt die "Waffen" zu entschärfen, werden nun "Schutzwesten" verteilt. Die spinnen die Schweizer. http://t.co/yLyEQR7eke #Wahnwesten — PresseRad (@PresseRad) 12. November 2014 Ich kenne mich nicht mit dem Schweizer Recht aus, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Schulweg, Schweiz, Warnweste Schreib einen Kommentar
Pilotversuch zum Rechtsabbiegen bei Rot erfolgreich
Ein Pilotversuch in Basel, der Radfahrenden das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt, ist bisher erfolgreich verlaufen, berichtet die Tageswoche. Nun sollen in einem nächsten Schritt die erklärenden Schilder abgebaut werden, um zu testen wie dann die Akzeptanz ist.
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Ampel, Basel, Basel-Stadt, Fahrradverkehrsförderung, Förderung des Radverkehrs, Grüner Pfeil, Radverkehrsförderung, Rechtsabbiegen, Schweiz, Studie 4 Kommentare
Versuch mit fahrradfreundlichen Gleisen
Noch gibt es keine bewährte Standardlösung gegen das Verklemmen von Fahrradreifen in Tramschienen. Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) führen nun einen neuen Versuch durch, bei dem eine innovative Schienenkonstruktion getestet wird. Die Anforderungen sind hoch und der Ausgang des Versuchs offen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Schweiz, Sicherheit, Technik, Unfall 3 Kommentare
Jura für Geniesser
Angeregt durch den begeisternden Artikel über den Rhone-Radweg in der ADFC-Radwelt Februar/März 2013 beschließen wir, unsere Sommerradtour an der Rhone zu beginnen. Mit dem Nachtzug geht es von Köln nach Basel und von dort weiter nach Oberwald hinter dem Furkapass. … Weiterlesen
Kennzeichenpflicht für Fahrräder
Immer wieder gefordert: Die Kennzeichenpflicht für Fahrräder, um der “Kampfradler” habhaft zu werden. Und gern wird in diesem Zusammenhang auf die Schweiz verwiesen. Ein beliebtes Missverständnis. Das Motiv für das Schweizer Blechschild, seit 1989 ersetzt durch die Velovignette war kein ordnungspolitisches, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Radverkehr Verschlagwortet mit Fahrrad, Kampfradler, Kennzeichenpflicht, Schweiz Schreib einen Kommentar