Artikel
- Time to say Goodbye
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
Kurznachrichten
Kommentare
- Karsten Obrikat bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Karsten Obrikat bei Time to say Goodbye
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
Archiv
Kategorien
- ADFC (140)
- Allgemein (185)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Sicherheit
STRÖERende Werbesäulen in Köln
Wie in Köln mittlerweile wohl jeder mitbekommen hat, haben die Stadt Köln und ihr Stadtwerke-Konzern einen Vertrag für Werbesäulen mit Ströer und für Werbetafeln mit Wall und JCDecaux abgeschlossen. Die neuen Säulen sind monströs, sie drehen sich und sie sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Gehweg, Köln, Radverkehr, Radwege, Schilda, Sicherheit, Sichtbehinderung, Verkehrssicherheit, Werbeträger 8 Kommentare
Ring frei – nach der Demo ist vor der Petition
Seit vielen Jahren werden uns Radwege als sichere Wege für Fahrradfahrer verkauft. In der letzten Woche haben wir wieder einmal gesehen, dass dies nicht der Fall ist. Radwege wurde gebaut, damit Fahrräder auf der Straße nicht stören. Die Radfahrer werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Politik, Radverkehr, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, RingFrei, Sicherheit, Verkehrssicherheit 12 Kommentare
Stiftung Warentest: Fahrradhelm-Test August 2015
Die Stiftung Warentest (StiWa) behauptet auf dem Hefttitel: “Neue Tests belegen: Nur drei schützen gut.” Der heimliche Testsieger kostet dagegen keine 10 €. Nur drei schützen gut? Die Studie der Unfallforschung der Versicherer zur Schutzwirkung von Fahrradhelmen (2014) kommt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Fahrradhelm, Sicherheit, Unfall 13 Kommentare
Dritter Todesfall durch illegale Autorennen in Köln
Eine extreme Woche geht zu Ende. Am letzten Montag starb mit dem 26jährigen Gianluca der vierte Radfahrer in unserer Stadt in diesem Jahr. Er wurde als Unbeteiligter durch ein außer Kontrolle geratenes illegales Autorennen vor gut einer Woche lebensgefährlich verletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Politik, Polizei, Presse, Radverkehr, Sicherheit, Unfall 5 Kommentare
Was ist dran an dem ADFC-Mantra „Die Straße ist sicherer“?
Seit etwa 20 Jahren – solange bin ich im ADFC – höre und lese ich immer wieder, Radfahren auf der Straße sei sicherer als auf einem Bordstein-Radweg. Und: Diese Tatsache sei durch Studien belegt. Die Studien, die stets als Beleg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Infrastruktur, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Bordsteinradweg, Radverkehrsförderung, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, Sicherheit, Unfälle, Verkehrssicherheit 18 Kommentare
Faltblatt der Polizei NRW Köln zum Radfahren
Unter dem Titel „Sicheres Radfahren in Köln und Leverkusen“ hat die Polizei NRW Köln ein Faltblatt herausgebracht. Es beschreibt potentielle Gefahrensituationen beim Radfahren aus Sicht der autofahrenden Polizisten. Zusammenfassend kann man sagen: „Helm und leuchtende Kleidung tragen und im Zweifel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Polizei, Polizei Köln, Radverkehr, Sicherheit, Verkehrssicherheit 10 Kommentare
Unfalltode in Köln-Mülheim
Der 14. April diesen Jahres war ein schlimmer Tag für den Radverkehr in Köln. Eine 19jährige Radfahrerin wurde Opfer eines auf einer öffentlichen Straße ausgeführten illegalen Autorennens. Während sich die Unfallverursacher lt. Presseartikeln vor allem um ihre Alufelgen sorgten, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, KVB, Polizei, Polizei Köln, Radverkehr, Sicherheit, Unfall 14 Kommentare
Kommentar des ADFC Köln zum ersten Rad-Aktionstag 2015 der Kölner Polizei
Als Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Köln e.V. nehmen wir Stellung zum Rad-Aktionstag der Kölner Polizei und des Ordnungsamts der Stadt Köln. Autoverkehr verursacht 70% der Verkehrsunfälle in Köln Der Volksmund sagt: Glaube nur einer Statistik, die Du selbst gefälscht hast. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Polizei, Polizei Köln, Radaktionstag, Radverkehrsinfrastruktur, Sicherheit 14 Kommentare
Daimler Benz stellt Abbiegeassistent “Blind Spot Assist” vor
Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung hat Daimler Benz ein neues Assistenzsystem namens “Blind Spot Assist” vorgestellt. Dieses radarbasierte System erfasst Fußgänger und Radfahrer, die sich neben dem Lkw befinden. Dabei wird die gesamte Länge des Lkw erfasst. Eine Leuchtanzeige in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Technik Verschlagwortet mit LKW, Sicherheit, toter Winkel, Überlebenstechnik 20 Kommentare
Radwegschäden lenken ab
Wie das DIFU, das Deutsche Institut für Urbanistik, berichtet, deutet eine neue Studie darauf hin, dass schlechte Wegoberflächen Radfahrer vom Verkehrsgeschehen ablenken. Die Autoren der Studie Pieter Vansteenkiste, Linus Zeuwts, Greet Cardon, Renaat Philippaerts und Matthieu Lenoir haben die Aufmerksamkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Radwege, Sicherheit 3 Kommentare