Artikel
- Time to say Goodbye
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
Kurznachrichten
Kommentare
- Karsten Obrikat bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Karsten Obrikat bei Time to say Goodbye
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
Archiv
Kategorien
- ADFC (140)
- Allgemein (185)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Sicherheitsabstand
Kein öffentliches Interesse?
Im Internet kursieren immer wieder Videos, die motorisierte Gewalt dokumentieren. Autofahrer überholen Radfahrende mit geringstem Abstand oder nehmen ihnen sehenderweise die Vorfahrt. In einigen Fällen ist hier gar durch Hupen oder Schlenker nach rechts eine Absicht erkennbar. Kampagnen zur Rücksichtnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Abstand, Justiz, Köln, Motorisierte Gewalt, Pforzheim, Polizei, Sicherheitsabstand, Staatsanwaltschaft, Überholabstand, Verkehrssicherheit Ein Kommentar
Aktion „Seitenabstand 1,5 Meter“ in Köln
Der Radverkehr wird in Köln häufig auf der Fahrbahn geführt. Hier werden Radfahrende von Auto- und Lkw-Fahrern zwar besser wahrgenommen, die gemeinsame Nutzung des Verkehrsraums stellt aber auch erhöhte Anforderungen an die gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz im Straßenverkehr. Dazu gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Abstand, Aktionen, Köln, Polizei, Sicherheit, Sicherheitsabstand, StVO, Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit 55 Kommentare
Die Stadt Köln plant den Umbau der Neusser Str. in Nippes
Bürgerinformationsveranstaltung zum Umbau der Neusser Str. in Köln Nippes (Wir berichteten) Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln war bei der Bürgerinformationsveranstaltung mit drei Personen anwesend und hat konstruktiv mit den BürgerInnen, Anwohnern und dem Amt für Straßen und Verlehrstechnik die vorgestellten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Politik, Radverkehr, Radverkehrsförderung, Sicherheit, Sicherheitsabstand, Verkehrssicherheit 2 Kommentare
Mit dem Rad durch die Stadt?
Antworten und Perspektiven zum Radfahren in Köln Die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtete 2012 darüber warum Menschen in Kopenhagen Rad fahren. Die Antwort ist simpel: Weil es billiger, einfacher, schneller und sicherer ist. Wir haben in unserem Kölner ADFC-Magazin FahrRad mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Radschnellweg, Radverkehr, Radverkehrsinfrastruktur, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, Sicherheitsabstand, Tempo 30 3 Kommentare
Wie vermeidet man Dooring-Unfälle?
Eine sehr häufige Unfallursache in der Stadt ist das sogenannte Dooring: Eine Autotür wird ohne zu Schauen geöffnet und ein Radfahrer fährt ungebremst in den spitzen Teil der Tür. Am Neusser Wall in Köln gab es heute mal wieder einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Dooring, Köln, Sicherheitsabstand, Unfall 11 Kommentare
Wiederholung wichtiger Regeln
Es ist durchaus sinnvoll, allgemeine Verkehrsregeln nicht nochmal extra auszuschildern. Wenn aber Regeln an einer Stelle unklar sind oder sie zu häufig missachtet werden, kann es aus meiner Sicht dennoch sinnvoll sei, sie zu wiederholen, wie es z. B. Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Abstand, Abstandsgebot, Regelakzeptanz, Regeln, Regelverstöße, Sicherheitsabstand, Verkehrsregeln Schreib einen Kommentar
Wahnwesten
Strahlend blauer Himmel. Gleißende Helligkeit. Geschätzte 40 Kilometer Sichtweite, sogar hier im Ruhrgebiet. Auf dem Weg nach Hause leuchtet es vor mir auf dem Radweg neongelb. Müllentsorgung? Straßenbau? Polizei? Nein, eine Radlerin ist es, die mit 10 oder 12 km/h … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Radtouren, Radverkehr Verschlagwortet mit Licht, Radreise, Radverkehr, Radwege, Sicherheit, Sicherheitsabstand, Warnwesten 4 Kommentare