Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: StVO
Stoppt das Töten von Radfahrern!
Unter dem Motto Stoppt das Töten von Radfahrern! gingen wir im Oktober 2015 nach einer verheerenden Woche mit zahlreichen Abbiegeunfällen auf die Straße. Doch passiert ist seither kaum etwas. Noch immer werden regelmäßig Fußgänger und vor allem Radfahrende durch abbiegende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Abbiegeassistent, Abbiegen, Abbiegeunfall, freilaufender Rechtsabbieger, Köln, Radverkehr, Rechtsabbiegen, Sicherheit, StVO, Unfall, Verkehrssicherheit 2 Kommentare
Aktion „Seitenabstand 1,5 Meter“ in Köln
Der Radverkehr wird in Köln häufig auf der Fahrbahn geführt. Hier werden Radfahrende von Auto- und Lkw-Fahrern zwar besser wahrgenommen, die gemeinsame Nutzung des Verkehrsraums stellt aber auch erhöhte Anforderungen an die gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz im Straßenverkehr. Dazu gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Abstand, Aktionen, Köln, Polizei, Sicherheit, Sicherheitsabstand, StVO, Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit 55 Kommentare
Unfallzahlen in Köln und die Rolle der Behörden
Gestern war die Polizei Köln wieder mit einem Großaktionstag zum Thema Fahrrad unterwegs. Anlass sind die weiter hohen Unfallzahlen mit Radfahrenden in Köln. Auch wenn man anerkennen muss, dass sich die Schwerpunkte dieser Aktionstage seit der neuen Leitung des polizeilichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Polizei, Radverkehr, Sicherheit, StVO, Unfall, Verkehrssicherheit 9 Kommentare
DHL empfiehlt: absteigen, vorbei schieben, weiterfahren
Im April wurde in unserem Blog-Beitrag über das Parken von Paketdiensten im Allgemeinen und der Deutschen Post DHL im Besonderen auf Radverkehrsinfrastruktur berichtet. Daraufhin gab es einige Reaktionen in den sozialen Medien. Immer mehr Benutzer posteten falsch parkende DHL-Fahrzeuge. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit DHL, Köln, Post, Radwegparken, Straßenverkehrsordnung, StVO, Verkehrssicherheit 20 Kommentare
Völlig unkritisch: Fröhliches Rundradeln mit der kritischen Masse
Heute war es wieder so weit: 3. Freitag im Monat und damit Zeit zum Rundradeln in Viersen. Also ab zum Gereonsplatz, wo man sich um 19:00 Uhr trifft. Nachdem in den letzten Monaten die kritische Masse, also 16 Teilnehmer, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Radverkehr Verschlagwortet mit Critical Mass, Radwegbenutzungspflicht, StVO, Verkehrsregeln 15 Kommentare
DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?
Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der ehemalige Staatsmonopolist Deutsche Post DHL fällt dabei am deutlichsten auf. Es wird geparkt, wo es gerade passt, vorzugweise auf der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit DHL, Falschparker, Köln, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Polizei Köln, Post, Radwegparken, Straßenverkehrsordnung, StVO, UPS, Verkehrssicherheit 34 Kommentare
10-Punkte-Plan für den Radverkehr an den Kölner Ringen
Pressemitteilung von ADFC Köln und VCD Köln vom 3. November 2015 Bereits seit zwei Jahrzehnten engagieren sich die Kölner Radverkehrsverbände für eine Verbesserung der Situation an den Kölner Ringen. Aber leider sind wir seit der ersten großen Demo im Mai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Presse, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, RingFrei, StVO, Verkehrssicherheit 16 Kommentare
Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
Im Zeitalter des Z-Reflektoren mit integriertem LED-Rücklicht und Standlichtfunktion ist der Pedalreflektor ein Anachronismus. Und er hat eine unrühmliche Vergangenheit. Anton Loibl war schon in den 1920er Jahren für lange Zeit Adolf Hitlers persönlicher Chauffeur. Der SS-Hauptsturmführer war schon 1923 … Weiterlesen
Wie wichtig aktive Radfahrer vor Ort sind, ist immer wieder festzustellen, wenn man Regionen erreicht, die scheinbar “fahrradfreundlich” sind. Das Foto habe ich in Emsdetten geschossen. Wo hier ein Mißstand ist, sollte jedem aktiven Radfahrer klar … Weiterlesen
Hamburger Streifenwagen
Neu auf thingsonbikelanes http://t.co/nnETqOcdiq pic.twitter.com/PkiHKtC6Ya — thingsonbikelanes (@thingsbikelanes) 21. Juni 2014 (via PresseRad@Twitter)
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Hamburg, Polizei, Polizei Hamburg, StVO Schreib einen Kommentar