Schlagwort-Archive: Technik

Kickstarter-Projekt “Troja Bike” – GPS-Tracking fürs Fahrrad

Hinweis: Das Produkt war für eine Lieferung Ende 2016 geplant und wurde bis dato nicht produziert. Der Hersteller hat die Kommunikation weitestgehend eingestellt. Es ist daher leider fraglich, ob es das Produkt jemals geben wird. Auf der Crowd-Funding-Plattform Kickstarter gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 34 Kommentare

Messebesuch: Was gibt’s für Anfänger?

Fahrräder, Reiseangebote, Dienstleistungen – ich schlendere über die Messe „Drahtesel 2016“ in Bielefeld und schaue mich um. Und mir geht die Frage durch den Kopf: „Was wird hier eigentlich erwachsenen Radfahranfängern geboten?“ Also stelle ich diese Frage nicht nur mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Radfahren lernen, Radreisen, Radtouren, Technik | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Testbericht zum Navigationsgerät Falk Ibex 25

Das Navigationsgerät wird von der Firma Falk als Einstiegsgerät für 250 Euro angeboten. Beim ausführlichen Test konnte das IBEX 25 ein gutes Gesamtbild erzielen. Der Begriff Einstiegsgerät ist nur für die leichte Bedienbarkeit angemessen. Im Funktionsumfang bietet das Ibex 25 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radreisen, Technik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BikePilot

Neues Navigationsgerät von Blaupunkt Mit einem seit Anfang des Jahres auf dem Markt befindlichen Gerät für Radfahrer will der Anbieter von Auto- und Motorradnavis die Lücke im Freizeitbereich schließen. Die Bedienung erfolgt über eine zentrale Taste und per transreflektivem und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Navigation, Technik | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Alltags-Test Lastenrad: Mit dem Riese & Müller Load S-Pedelec unterwegs auf Iserlohner Straßen [Teil 1]

Lastenräder erfahren durch die Elektrifizierung des Fahrrads einen neuen Boom. Nur eine Mode oder ein echter Trend zum Auto-Ersatz? Im Praxis-Check hier das Lastenrad Riese & Müller Load – eine absolut subjektive Reportage über fünf Tage Er-fahr-ung auf Alltagsstrecken. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Wer kontrolliert die Kontrolleure – Kommt der Pedelec-Test der Stiftung Warentest unter die Räder?

Der Test von ADAC und Stiftung Warentest von Pedelecs mit niedrigem Einstieg hat in diesem Jahr für erheblichen Wirbel gesorgt. Auffällig waren vor allem die vielen Rahmenbrüche im Test. In der Vergangenheit hat es in der Praxis keine derartigen Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Versuch mit fahrradfreundlichen Gleisen

Noch gibt es keine bewährte Standardlösung gegen das Verklemmen von Fahrradreifen in Tramschienen. Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) führen nun einen neuen Versuch durch, bei dem eine innovative Schienenkonstruktion getestet wird. Die Anforderungen sind hoch und der Ausgang des Versuchs offen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Praxiswissen für Alltagsradler

Wolfgang Zengerling hat einen neuen Ratgeber rund ums Alltagsradeln geschrieben. Dazu gehört nicht nur die Wahl des Fahrrads oder der richtigen Strecke, sondern auch die Radbekleidung, Diebstahlsicherung und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Mit diesem Guide erhält der Alltagsradler auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Bücher und Karten, Technik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neue Ausgabe der Online-Zeitung Fahrradzukunft erschienen

Heute ist die 14. Ausgabe des Online-Fahrrad-Magazins Fahrradzukunft erschienen. Der erste Themenschwerpunkt liegt auf einer ausführlichen Diskussion, ob Fahrradhelme überhaupt notwendig sind. Ein weiterer Artikel befasst sich mit der Wirksamkeit von Helmen und möglichen Verletzungen, die erst durch das Tragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Umfassende Infos der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat zu Beginn der Radsaison ein neues Buch zu verschiedenen Themen rund um das Fahrad herausgebracht. 256 Seiten, ISBN: 978-3-86851-043-0, 19,90 € Gleichzeitig gibt es eine Spezialseite im Internet mit einer Fülle unterschiedlicher Verbraucherthemen: Ran an die Pedalen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher und Karten, Technik | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare