Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Stephan Behrendt bei Genialer Fahrradständer
- Christoph Schmidt bei Fahrradleichen in Köln
- Steinmetz bei Fahrradleichen in Köln
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Tempo 30
Radverkehr im Kölner Bürgerhaushalt 2017
Beim Kölner Bürgerhaushalt können die Bürger Vorschläge machen, die dann positiv und negativ bewertet und kommentiert werden können. Die 10 am besten bewerteten Vorschläge pro Bezirk werden dann in der jeweiligen Bezirksvertretung, also dem zuständigen Stadtteilparlament, diskutiert. Das Gremium ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Bonn, Bürgerhaushalt, Köln, Mülheimer Brücke, Radschnellweg, Radverkehr, RingFrei, Tempo 30 Ein Kommentar
Mit dem Rad durch die Stadt?
Antworten und Perspektiven zum Radfahren in Köln Die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtete 2012 darüber warum Menschen in Kopenhagen Rad fahren. Die Antwort ist simpel: Weil es billiger, einfacher, schneller und sicherer ist. Wir haben in unserem Kölner ADFC-Magazin FahrRad mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Radschnellweg, Radverkehr, Radverkehrsinfrastruktur, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, Sicherheitsabstand, Tempo 30 3 Kommentare
Gewerkschaft der Polizei: Tempo 30 in allen Innenstädten
Die Gewerkschaft der Polizei NRW hat die in ihrem Ende 2011 verabschiedeten verkehrspolitischen Programm aufgestellte Forderung für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in Innenstädten außerhalb von klassifizierten Straßen (Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) erneuert. Beim Verkehrsforum 2014 trafen sich Anfang November … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit, Politik, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Innenstädte, Tempo 30, Verkehrssicherheit 4 Kommentare