Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Unfall
StadtRevue: Auf die Straße – Radfahren in Köln
Die aktuelle Juni-Ausgabe der StadtRevue bringt den Kölner Radverkehr als Titelstory. In einem relativ aufwendig recherchierten Artikel bringt der Autor Christian Werthschulte nach vielen Gesprächen mit Mitgliedern der Radverkehrsgruppe des ADFC Köln und anderen Kölner Fahrradprotagonisten die Sache gut auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Mobilität, Politik, Radverkehr, Unfall, Verkehrssicherheit Schreib einen Kommentar
Ride of Silence Köln 2015
[clearboth] Am ersten Kölner Ride of Silence am letzen Mittwoch haben 120 Fahrradfahrer teilgenommen. Der ADFC Köln hat die Tour inhaltlich begleitet.
Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Politik, Radverkehr, Ride of Silence, Unfall, Verkehrssicherheit Schreib einen Kommentar
Tod eines Fahrrades – authentischer Bericht
An dieser Stelle geben wir den auf einem Gutachten basierenden Bericht des Vaters einer im Kölner Straßenverkehr von einem LKW getöteten Radfahrerin als Gastbeitrag unverändert wieder. Ein LKW gibt an, dass er vor einer Ampel gewartet habe und bei Grün … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, LKW, Radverkehr, Radwege, Unfall, Verkehrssicherheit 26 Kommentare
Wie vermeidet man Dooring-Unfälle?
Eine sehr häufige Unfallursache in der Stadt ist das sogenannte Dooring: Eine Autotür wird ohne zu Schauen geöffnet und ein Radfahrer fährt ungebremst in den spitzen Teil der Tür. Am Neusser Wall in Köln gab es heute mal wieder einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Dooring, Köln, Sicherheitsabstand, Unfall 11 Kommentare
Unfalltode in Köln-Mülheim
Der 14. April diesen Jahres war ein schlimmer Tag für den Radverkehr in Köln. Eine 19jährige Radfahrerin wurde Opfer eines auf einer öffentlichen Straße ausgeführten illegalen Autorennens. Während sich die Unfallverursacher lt. Presseartikeln vor allem um ihre Alufelgen sorgten, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, KVB, Polizei, Polizei Köln, Radverkehr, Sicherheit, Unfall 14 Kommentare
Heidener Straße, Raesfeld, Sonntag, 29. September 2013, ca. 12:20 Uhr: Eine Unfallanalyse
[clearboth] Am 29. September 2013 ereignete sich auf der Heidener Straße in Raesfeld (Kreis Borken, NRW) ein folgenschwerer Unfall: Um die Mittagszeit überholte ein Motorradfahrer (32 Jahre) aus einer Gruppe von Motorradfahrern heraus, hinter dem Ortsausgang von Raesfeld in östlicher … Weiterlesen
Versuch mit fahrradfreundlichen Gleisen
Noch gibt es keine bewährte Standardlösung gegen das Verklemmen von Fahrradreifen in Tramschienen. Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) führen nun einen neuen Versuch durch, bei dem eine innovative Schienenkonstruktion getestet wird. Die Anforderungen sind hoch und der Ausgang des Versuchs offen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Schweiz, Sicherheit, Technik, Unfall 3 Kommentare
Neun von zehn unschuldig überfahren
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat eine umfangreiche wissenschaftliche Untersuchung zu innerörtlichen Unfällen zwischen abbiegenden Kfz und Radfahrern vorgelegt. Untersucht wurden rund 900 Unfälle in den Städten Münster, Darmstadt, Erfurt und Magdeburg aus den Jahren 2007-2009. An 43 Knotenpunkten erfolgten … Weiterlesen
Kampagnen zur Vermeidung von Unfällen im “Toten Winkel”
Nicht immer ist die Wortwahl bei der Aufklärung und Kampagnen zur Vermeidung von “Toter Winkel”-Unfällen glücklich: Anlässlich wiederholter schwerer, nicht selten tödlicher Fahrradunfälle durch abbiegende Lkw sah sich die Landesverkehrswacht offenbar gefordert, mit einer eigenen Kampagne auf die Problematik des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr Verschlagwortet mit Abbiegen, LKW, toter Winkel, Unfall 7 Kommentare
Unfallursache: Radweg
Am 11. Juni 2013 ereignete sich auf der B1 in Dortmund ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem LKW überrollt und getötet wurde. Der Radfahrer hatte den dort vorhandenen benutzungspflichtigen Radweg benutzt. Im Polizeibericht stand: Heute Morgen, 11. … Weiterlesen